Datenschutzinformationen für Empfänger unserer Direktwerbung per Post
Wir, die Datenschutzberatung Moers GmbH, Neue Straße 22, 34369 Hofgeismar, Tel.: 05671 749 25 0, E-Mail: info(at)dsb-moers.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.
Im Rahmen der Direktwerbung durch Briefpost oder Postkarten nutzen wir Anschriftendaten (Titel, Vorname, Name, dienstliche Anschrift).
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die werbliche Information über aktuelle Entwicklungen im Datenschutz, insbesondere hinsichtlich Risiken, Neuigkeiten aus der DSGVO, unsere Leistungen und Projekte sowie das Betreiben kundenrelevanter Direktwerbung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen zu informieren, sofern nicht Ihre Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Ihre Interessen überwiegen. Überwiegende schutzwürdige Interessen sehen wir in dieser Verarbeitung nicht, Sie können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft der Verarbeitung schriftlich widersprechen. Weitere Informationen zu Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unten.
Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann.
Diese Kategorien von Empfängern sind: Hosting- und IT-Dienstleistungsunternehmen. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten zu Verarbeitungszwecken erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert. Spätestens, wenn Sie unter Ihrer dienstlichen Adresse nicht mehr erreichbar sind, werden Ihre Daten gelöscht.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt. Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bereitstellungspflicht
Es besteht keine gesonderte Bereitstellungspflicht.